Im Oktober eröffnete das Victoria & Albert Museum in London die große neue Fotoabteilung.
Read MoreTravel
Der LIK Fotoevent in Nordirland ist ausgebucht, jetzt Platz für die Fotoexpedition nach Kiev/Tschernobyl sichern. /
Das Schloss in Nordirland ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Wir veranstalten im Juli unsere dritte Fotoexpedition nach Tschernobyl und im Oktober einen Fotoevent in Aragon/Spanien.
Read MoreMein gratis LIK Online Webinar "Bessere Reisefotos". /
Profifotograf und Weltenbummler Eric Berger gibt ihnen effektive und ungewöhnliche Tipps für bessere Reisefotos.
Read MoreMein Location Tipp im ruhigen Osten von Mallorca - Park Hyatt /
Der FOTOCULT Subjektiv Test würdigt diese Location mit 10 von 10 Punkten. Das Park Hyatt Mallorca ist eine Luxus-Hotelanlage, die die Lebensart eines traditionellen mallorquinischen Bergdorfes widerspiegelt und dabei die lokale Kunst und das Kultur- und Naturerbe der Insel in den Vordergrund stellt. Das in Cap Vermell (Canyamel), in einem von Natur und dem Meer umgebenen Tal gelegene Urlaubsressort bietet seinen Gästen Entspannung und einmalige, bereichernde Erlebnisse.
Read MoreGewinnen Sie einen Platz beim LIK Winter Fotoevent 2019 im Schloss in Nordirland. /
Am 17. und 18. November findet die CEWE Hausmesse im Novomatic Forum in Wien statt. Der Eintritt ist frei.
Besuchen Sie den Stand der LIK Akademie und nehmen Sie am Gewinnspiel teil. Cewe verlost einen Teilnahme am LIK Fotoevent im Schloss des Duke of Abercorn im Februar.
Read MoreTiefer Landeanflug in der Adobe Spark Story festgehalten. /
Sint Maarten Airport
Eric Berger
Alexej Breus war beim Unglück von Tschernobyl der letzte Mann im Kontrollraum. Vor einem Monat habe ich ihn getroffen. /
Vor einem Monat traf ich Alexej Breus im havarierten Atomkraftwerk Tschernobyl. Er war beim folgenschweren Unglück der letzte Mann im Kontrollraum des Unglücksreaktors.
Read MoreHurra wir leben noch! Codename "Taimen" /
3000 Volt tötete alles was nur in die Nähe des Zaunes kam.
Angeblich war es das Gleichgewicht des Schreckens, dass einen dritten Weltkrieg in den Zeiten des kalten Krieges verhindert hat. Wie nahe die Welt am Abgrund stand, wurde mir auf jeden Fall klar, als ich vor kurzem 300 km südlich von Kiev eine der streng geheimen Nuklearraketen Basen der ehemaligen UDSSR besuchte.
Sehen Sie alle Fotos und den Film HIER.
Fliegerverückte aufgepasst! Die Fotolocation der Superklasse! /
2018 waren wir im State Aviation Museum in Kiev auf Motivsuche! 2019 werden wir dort einen Modefotoworkshop veranstalten. Der Termin steht bereits fest. Details dazu HIER.
Voriges Wochenende hatte ich einen Photowalk mit einem tollen Team aus Österreich und der Schweiz im abendlichen Kiev. /
Foto: Eric Berger Leica Q f2,2 1/125 Iso100 A - 1,3
Blaue Stunde in der Hauptstadt der Ukraine! Wir waren gemeinsam in unserem Workshop Bus unterwegs um die fotografischen Hotspots der Stadt möglichst rasch zu erreichen, so blieb genug Zeit um in Ruhe zu fotografieren. Im Juli 2019 geht es für uns wieder auf Fototour nach Kiev. Details HIER.
Fotoimpression von der orthodoxen Feierlichkeit im Lavra Höhlenkloster in Kiev. /
Gläubige im Lavra Kloster - Foto: Eric Berger OLYMPUS Pen F 17mm f2.0 1/2000 Iso 200 A+0,7
Ich war am vorigen Samstag mit einem Fototeam der LIK Akademie für Foto und Design in Kiev. Im Rahmen unseres Fotowalks hatten wir die großartige Gelegenheit einer Feierlichkeit im Lavra Kloster beiwohnen zu dürfen. Es war nicht nur fotografisch ein tolles Erlebnis! Wir sind bereits am Planen des LIK Fotoevents 2019 in Kiev.
Narrative Fotografie im Urlaub ist auch ein Thema meines morgigen Online Impulsvortrags über Reisefotografie. /
Hier findet ihr die ganze Fotostory aus Manaus in Brasilien.
One Day in... Fishmarket Manaus
Es gibt Dinge, die man auf Fotos schwer wiedergeben kann, angeblich sind es Räumlichkeit und Stimmung. Wie die geneigten Leser ja wissen, lassen sich diese durch bildgestalterische und lichttechnische Kunstgriffe durchaus für den geneigten Betrach-ter simulieren. Tatsächlich schwierig – wenn nicht geradezu unmöglich – wird es bei Sinneseindrücken wie Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit, aber auch Gerüche.
Also muss ich versuchen in Worten diese Eindrücke etwas zu vermitteln. Lassen Sie mich mit dem Duftfaktor beginnen! Das odoristische Ambiente eines Fischmarktes hat wohl jeder auf Abruf virtuell in der Nase.
Ich kann Ihnen nur sagen mir hat es dort gefallen!
Im Gegensatz zu meinen Begleitern, hab ich an diesem wundervollen Ort nahezu drei Stunden verbracht. Aber Sie können sicherlich nachvollziehen, dass in der fotografischen Euphorie all diese Eindrücke kompensiert werden.
Einzigartige Eindrücke, welche mich als Fotofreak und gleich-zeitig passionierten Fischer gleichwohl einer Welle des Ver-zückens hinweggespült haben in einen tranceartigen fotogra-fischen Zustand. Aufgeschreckt wurde ich erst wieder bei der darauffolgenden Taxifahrt ins weltberühmte Opernhaus von Manaus, weil meine Mitreisenden sich Sorgen um die ausrei-chende Belüftung in dem zu fünft wohlbesetzten Fiat Taxi bei etwa 40°C im Schatten und einer Luftfeuchtigkeit von knapp unter 100% machten.
Ich möchte an dieser Stelle gar nicht von den bösen Blicken meines Kumpels sprechen, welcher in der Enge des unkli-matisierten Fahrzeugs an mich geklebt war. Warum bis ins Opernhaus unserem kleinen Grüppchen ein – sagen wir mal intensiver – Fischgeruch anheim war, ist mir bis heut noch nicht klar. Kameras speichern doch nur digitale Daten und keine Gerüche oder?
Für mich steht fest, ich muss irgendwann nochmal hin in die etwas andere Metropole im brasilianischen Regenwald des Amazonas!
Wer Lust auf meine Fotoreisetipps hat, am Dienstag, 19.6. um 19:00 kostenlos beim Live Webinar dabei sein, oder anmelden und das Video später ansehen.
Immer wenn mich das Gefühl packt, ich müsse aufräumen,... /
... seh ich mir meine Street Photos aus Mumbai an und denke Komplexität kann auch ästhetisch sein.
Foto: Photowalk Mumbai Eric Berger. Olympus mid 1/125 f3.5 Iso 64 43mm(KB)
Gestern mal wieder Fotos in meiner Wien Story ergänzt. /
Hauptsächlich extrem weinwinkelige Schwarz Weiß Aufnahmen im "Cloud Porn" Style von Wien.
Hier gibt es die ganze Kollektion
A Postcard of Ireland - Leica CL und SL im Reisevergleich /
Leica CL / Leica SL
Reisefototest
Ostern 2015 war ich mit einem tollen Fototeam in Aragon in Spanien unterwegs. /
Ein italienisches und ein ukrainisches Fotomodell waren mit uns und einer Gruppe unserer Fotografie Studenten und Dozenten unterwegs. Eine wirklich einzigartige Woche auf die ich sehr gerne zurückblicke. Wir waren 2013 und 2015 vor Ort, der Gedanke im nächsten Jahr wieder hin zu fahren gefällt mir sehr gut!
Mullaghmore Head /
Classiebawn Castle ist in Privatbesitz und mysteriös. Der britische Premier Lord Palmerston ließ das Schloss für seine an Tuberkulose erkrankte Tochter als Therapieplatz erbauen. Eindrucksvoll und beängstigend thront das Schloss an der Küste als wäre es aus einer anderen Welt. Anscheinend wurde dort Lord Mountbatten, Onkel von Prinz Phillip, 1979 während seines Urlaubs von einem IRA-Kommando ermordet.
Viel weniger gefährlich ist es im Schloss des Duke of Abercorn, nahe Enniskillen, dass wir für die LIK Fotoexpedition Irland 2019 gemietet haben. Die Bewerbungsfrist um dabei zu sein läuft bereits! https://www.sommer-fotoakademie.info/lik-fotoevent-irland-2019/
Soeben aus Irland zurück gekommen! 5 intensive Fototage mit tollen Eindrücken! /
"The Dark Hedges" by Eric Berger - Leica CL
Wunderbare fotografische Eindrücke mit einem super nettem Fototeam, das war die letzte Woche mit der LIK Sommerakademie in Irland. Der nächste Fotoevent wird in Kiev im Juli stattfinden. https://www.sommer-fotoakademie.info/tschernobyl-2018/
Lust auf ein LIK - Online Live Training mit mir? Einsteigerkurs oder Photoshop / Lightroom komplett Lehrgänge bequem Online im Hands on Training. /
Foto: Nadja Gusenbauer
Seit einigen Monaten basteln wir an unserem LIK Online Live Stream Studio und die ersten Lehrgänge haben im Jänner und Februar 2018 schon statt gefunden. Inzwischen habe ich über 30 zufriedene Teilnehmer/innen in LIVE Online Webinaren geschult. Was zu Beginn für mich ein aufregendes Experiment war ist inzwischen ein eingespielter professioneller Ablauf und macht mir mächtig Spass. Jede freie Minute verbringe ich aktuell in unserem LIK- Online virtuellen Schulungsraum. Neben Kurzvorträgen und Online Lehrgängen haben wir aktuell auch Helpdesks und Beratungsabende im Programm. Ab Herbst werde ich durch weitere LIK Online Dozenten unterstützt. Ihr könnt euch jetzt schon auf Legenden wie Uli Staiger und Karsten Rose freuen.
Save the Date! 7. März um 19 Uhr: "Warum ich um 5 vor 12 im Reaktorblock 2 von Tschernobyl war..." /
Besucht meinen Impulsvortrag am 7. März 2018 um 19:00 in der LIK Akademie für Foto und Design in Wien und erfahrt mehr über meine Impressionen vom ersten Besuch im Jahr 2017.
Kostenfreie Anmeldung unbedingt hier erforderlich!
HTTPS://WWW.EVENTBRITE.DE/E/WARUM-ICH-UM-5-VOR-12-IM-REAKTORBLOCK-2-VON-TSCHERNOBYL-WAR-UND-MEINE-GEFUHLE-UND-ERFAHRUNGEN-VOR-TICKETS-39297589147
ANFANG MÄRZ GIBT ES DAS KOMPLETTE PROGRAMM DER LIK FOTOEXPEDITION 2018 IN DIE SPERRZONE ONLINE HIER. BEWERBUNG FÜR DIE TEILNAHME HIER.
Die LIK Fotoexpedition nach Irland im Februar 2018 ist bereits ausgebucht.